
Regie / Produktionsleitung
Einwilligung für Cookies
weitere Vorstellungen ab Januar 2026
Musical
Ein Familienmusical im Abendprogramm
„Der Zauberer von Oz“ von L. Frank Baum ist Amerikas wohl berühmteste Märchenerzählung, die durch die Verfilmung mit der jungen Judy Garland (1939) weltweit Kultstatus erhielt. Das bekannteste Lied daraus, „Over The Rainbow“ von Harold Arlen und Yip Harburg, wurde 1940 mit dem Oscar ausgezeichnet.
Nach dem Buch von L. Frank Baum
Mit Musik und Liedtexten von Harold Arlen und E. Y. Harburg
Zusatzmusik von Herbert Stothart
Basierend auf dem MGM Film von Turner Entertainment Co. im Vertrieb von Warner Bros.
Deutsche Fassung von Hauke Jensen
Datum | Uhrzeit | Notiz |
---|---|---|
Fr., 23.1. 2026 | 19:30 | |
Sa., 24.1. 2026 | 19:30 | |
Sa., 7.2. 2026 | 19:30 | |
Sa., 21.2. 2026 | 19:30 | |
Sa., 7.3. 2026 | 19:30 | zum letzten Mal |
Regie / Produktionsleitung
Regie
Musikalische Leitung / Klavier
Ausstattung
Ausstattung
Korrepetition
Choreographie
Ticket-Hotline
+49 (0) 69 13 40 400Online reservieren
www.frankfurtticket.deDie fantastische Geschichte, in der ein Mädchen von einer Farm in Kansas über den Regenbogen reist, um die magische Kraft der Heimat zu entdecken, unterhält das Publikum seit Generationen.
Ein Wirbelsturm fegt Dorothy und ihren Hund Toto in das magische Land Oz. Um wieder nach Hause zu kommen, muss Dorothy den Zauberer von Oz finden. Gemeinsam mit einer Vogelscheuche, einem Blechmann und einem Löwen macht sie sich auf den Weg. Vielleicht aber wartet Hilfe am Ende dort, wo man sie nicht erwartet und der Weg nach Hause ist nur in sich selbst zu finden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung"Es kann so wunderbar sein, sich hin und wieder in eine Phantasiewelt hineinzuträumen. Eine Welt, in der man die beste Version seiner Selbst ist, großen Mut, Herz und Verstand besitzt. Und in der man überdies Glück und wahre Heimat findet. Jene Träume schlummern wohl in Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen. [...] Eine aufwendige Inszenierung des Vater-Sohn-Duos Niklas und Hans-Dieter Maienschein, die für jedes Alter gedacht ist. [...] Für das traditionsbewusste Theater im Palmengarten stellt die Produktion des Familienmusicals durchaus ein Novum dar. Es soll die Lücke zwischen Kinder- und Erwachsenenprogramm schließen und einen Familienabend für alle, insbesondere auch für Jugendliche, bieten. Die Inszenierung bleibt dabei recht traditionell, ist jedoch durchzogen von zeitgenössischen und mitunter sogar extravaganten Elementen, engagiert worden sind freischaffende Künstler aus der Region. [...] Für das Theater hat sich das Wagnis dieser neuen Abendsparte offenbar gelohnt: Das Haus ist bis auf den letzten Platz besetzt gewesen."
von 10