
Inszenierung Gianni Schicchi
Einwilligung für Cookies
nur 4 Vorstellungen
Opernschauspiel
Konzert und Opernschauspiel an einem Abend
Datum | Uhrzeit | Notiz |
---|---|---|
Fr., 20.3. 2026 | 19:30 | |
Sa., 21.3. 2026 | 19:30 | |
Sa., 28.3. 2026 | 19:30 | |
Sa., 18.4. 2026 | 19:30 | zum letzten Mal |
Inszenierung Gianni Schicchi
Konzeption und Moderation
Inszenierung Gianni Schicchi
Musikarrangement
Musikalische Leitung
Sopran
Sopran
Sopran
Bariton
Tenor
Tenor
Tenor
Bariton
Ticket-Hotline
+49 (0) 69 13 40 400Online reservieren
www.frankfurtticket.deOper und Opernschauspiel – das Papageno Musiktheater zeigt an diesem besonderen Abend im ersten Teil mit vielen Gesangssolisten berühmte Arien, Duette und Szenen aus Puccinis schönsten Opern.
Im zweiten Teil zeigt das Papageno Ensemble aus dem Tryptichon von Puccini die Komödie "Gianni Schicchi" als Opernschauspiel. Mit seiner eigenen Kreation schuf Theaterleiter Hans-Dieter Maienschein eine Plattform, um den Stoff klassischer Opern im Abendprogramm gemeinsam von Schauspielern und Opernsängern in einer ganz eigenen Form interpretieren zu lassen.
Kammersängerin June Card führt durch den ersten Teil des
Abends, der unter dem Motto "Best of Puccini" steht. Sie präsentiert
junge, talentierte Nachwuchssänger mit den schönste Arien, Duetten und
Szenen aus berühmten Opern von Giacomo Puccini.
Eine musikalisch groteske Schelmenkomödie mit Musik von Giacomo Puccini
Buoso Donati ist tot, gestorben in Anwesenheit all seiner Verwandten. Das Gerücht, er habe seinen Besitz einem Kloster vermacht, bringt die Erben dazu, das Testament zu suchen, das dann auch gefunden wird und die Befürchtungen bestätigt. In ihrer Verzweiflung holen sie den bekannt geschickten Gianni Schicchi ins Haus um ihr Problem zu lösen. Der gewitzte Bauer triumphiert hier zum Vergnügen des Publikums über einen ganzen habgierigen Familienclan und bringt ihn durch doppelten Betrug um sein Erbe...
Frankfurter Allgemeine Zeitung„Wie schon im Bajazzo und Rigoletto beweist Maienschein jetzt abermals, wie gut ihm die Narrenkappen des Musiktheaters stehen.“
Offenbach Post„Oper für jeden verständlich: Von den Kostümen bis zur Mimik und Musik stimmte alles. Das fanden auch die Ehrengäste - die ehemaligen Opernsängerinnen June Card, Pari Samar, Danica Mastilovic. Nach der gelungenen Premiere sprach Card dem Theaterleiter Hans-Dieter Maienschein höchste Anerkennung für seine Arbeit mit dem Papageno-Theater aus.“
Frankfurter Neue Presse„Eine starke Ensembleleistung und eine sublime Austarierung von Musik und Gesang zeichnen beide Werke an diesem kurzweiligen Abend aus.“
von 8