Ticket-Hotline: 069 13 40 400

Vorverkauf für die neue Spielzeit hat begonnen!

Musikalische Geschichte

Pippi Langstrumpf

Musikalische Komödie für die ganze Familie nach dem Buch von Astrid Lindgren. Für das Papageno Musiktheater eingerichtet von Hans-Dieter Maienschein mit Musik von Johann Strauß u.a.

Datum Uhrzeit Notiz
Sa., 3.6. 16:00 Wiederaufnahme
So., 4.6. 16:00
Do., 8.6. 16:00
Fr., 9.6. 16:00
So., 11.6. 16:00
Fr., 14.7. 16:00 Familientag %
Sa., 15.7. 16:00
So., 16.7. 16:00
Do., 24.8. 16:00 Familientag %
Fr., 25.8. 16:00 Familientag %
Sa., 26.8. 16:00
So., 3.9. 16:00
Fr., 8.9. 16:00 Familientag %
Sa., 9.9. 16:00
So., 17.9. 16:00
Fr., 22.9. 16:00 Familientag %
Sa., 23.9. 16:00
So., 1.10. 16:00
Di., 3.10. 16:00
Fr., 6.10. 16:00 Familientag %
Sa., 7.10. 16:00
So., 8.10. 16:00 zum letzten Mal
Aufführungsdauer
ca. 105 Minuten inkl. Pause
Altersempfehlung
ab 5 Jahren

Crew

Ticket-Hotline

+49 (0) 69 13 40 400

Online reservieren

www.frankfurtticket.de

Über diese Produktion

Pippi Langstrumpf - mit vollständigem Namen Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf - ist das stärkste Mädchen der Welt. Sie lebt ganz allein mit ihren beiden Haustieren, der Meerkatze Herr Nilsson und dem Pferd Kleiner Onkel, in der Villa Kunterbunt. Das ist natürlich ein Dorn im Auge der besorgten Heimleiterin Frau Prysselius.

Doch Pippi weiß sich gegen sie und die anderen Erwachsenen zur Wehr zu setzen und erlebt gemeinsam mit ihren Freunden Annika und Tommy unzählige Abenteuer. Das herrlich unerzogene Mädchen hält nicht nur die beiden Diebe Donner Karlsson und Blom in Schach, sondern sie beweist auch, dass man mit Mut und Phantasie die kniffligsten Aufgaben und Probleme lösen kann.

Pressestimmen

Familie Schieke hat sich am Nachmittag eine Aufführung des Papageno-Musiktheaters [bei den Grüne-Soße-Festspielen] von Pippi Langstrumpf angesehen und ist danach zum Essen geblieben. Alle fünf, die zum Nachtisch ein Eis schlecken, sind begeistert. Pia (7), Jonathan (9) und Emma (11) zeigen sich beeindruckt von den Leistungen des Ensembles mit „Rad schlagen“, „im Handstand laufen“ und „hohen Sprüngen“. „Sehr gerührt“, seien Vater André und Mutter Regine Schieke, die sich ein „Grie Soß“-Eis bestellt hat. Zu ihrem ersten Theaterbesuch seit langer Zeit sagt die 34-Jährige: „Man genießt es mehr, was man vorher als Selbstverständlichkeit wahrgenommen hat“.

Frankfurter Rundschau

„Toll gemacht auch, wie das stärkste Mädchen der Welt vor den Augen ihrer Bewunderer mit einer Hand die beiden Räuber stemmt. Ohnehin fällt angenehm auf, wie dosiert die Regie die Technik einsetzt und rückhaltlos dem spielfreudigen Ensemble vertraut...“

strandgut

„In der musikalischen Inszenierung im Papageno Musiktheater ist sie [die Geschichte von Pippi Langstrumpf] für alle Generationen ein Genuss.“

Frankfurter Rundschau

„Wertung: Sehr gut“

BILD Frankfurt

Einblicke in das Stück

von 10