Einwilligung für Cookies
Sopran
Katrina Taynara wirkte bereits in zahlreichen Opernproduktionen mit.
Im Sommer 2024 war sie als die Königin der Nacht (Zauberflöte) in den Rheinfelder Schlossfestspielen zu erleben. Hinzu kamen Rollen wie die Valencienne (Die Lustige Witwe), die Contessa Ceprano (Rigoletto), oder Ortlinde (Die Walküre), das Sand- und Taumännchen (Hänsel und Gretel), aber auch Musetta (La Bohème). Sie durfte in diversen Projekten u.a. mit dem Bayerischen Rundfunkchor, den Würther Philharmonikern unter der Leitung von Donald Runnicles und Ensemble-Projekten der Internationalen Opernakademie Bad Schwallbach sowie mit der Opera Classica Europa, den Rhein-Main Philharmonikern, dem Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden, der Kammerphilharmonie Europa (Köln) und dem Orchester Virtuosi Brunenses (Tschechien) Erfahrungen sammeln und mit verschiedenen Dirigenten zusammenarbeiten.
Ihre Konzerttätigkeit führte sie u.a. an den Gasteig München, das Cuvilliés Theater München, Kulturforum Wiesbaden, Kurhaus Bad Schwalbach, Gran Teatro de Cordoba (Argentinien), Theatro del Libertador San Martin (Argentinien) und das Carmen Würth Forum.