Einwilligung für Cookies
Einwilligung für Cookies
13.03.2025 |
Die Musik dazu schrieb Rolf Wilhelm. Regisseur Hans-Dieter Maienschein hat in bewährter Papageno-Manier klassische Musik hinzugefügt und auch Melodien der Comedian Harmonists (z. B. „Mein kleiner grüner Kaktus“) hinzugefügt. Die Neuausstattung übernahm Stefan Kohler (Oper Frankfurt).
Das Stück kommt an nur elf Tagen zur Aufführung. In Kooperation mit der Bläserschule Frankfurt wird in den ersten 6 Vorstellungen „Blech gehabt!“, das Bläserquartett unter Leitung von Sunhild Pfeiffer, musikalisch in das Theaterstück eingebunden.
Anschließend gibt es an den Osterfeiertagen traditionsgemäß wieder einige Vorstellungen von „Die kleine Zauberflöte“.
Weitere Vorstellungen von „Michel in der Suppenschüssel“ und die Wiederaufnahme von „Ein kleiner Sommernachtstraum“ sind die letzten Produktionen im Kinderprogramm der Spielzeit 2024/25.
Im Abendprogramm schließt die Spielzeit 24/25 mit den Konzerten „Italienische Opernacht“, „Ein Sommernachtskonzert“ und mit den letzten Vorstellungen von „My Fair Lady“, „Sugar – Manche mögen’s heiß“ und „Der Zauberer von OZ“.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und wünschen Ihnen eine schöne Frühlingszeit!
Herzliche Grüße
Ihr
Hans-Dieter Maienschein
sowie das Ensemble des Papageno Musiktheaters und der Förderverein Papageno Musiktheater e.V.